
- Das Brustbein ist nach oben vorne gehoben
- Der Kopf wird entspannt aufrecht gehalten
- Die Bauch- und Gesäßmuskeln sind etwas angespannt, um ein Hohlkreuz zu vermeiden
- Das Becken ist leicht aufgerichtet
- Die Knie sind leicht gebeugt, nicht durchgestreckt
- Die Füße stehen etwa hüftbreit auseinander
Wir beginnen mit Übungen für die Schultern. Diese kannst du auch problemlos auf dem Bürostuhl machen. Probier´s gleich mal aus!Aufgrund dessen wollen wir euch ein bisschen Bewusstsein für dieses Thema vermitteln:
Die Zahl der Krebsüberlebenden in Deutschland steigt stetig an und somit auch das Bewusstsein für einen körperlich aktiven und gesunden Lebensstil.
Hier haben wir für euch ein paar Empfehlungen zur Senkung des Krebsrisikos:1. Vermeide Übergewicht
2. Sei jeden Tag körperlich aktiv
3. Erhöhe den Verzehr von Obst und Gemüse
4. Verhindere extensives Sonnenbaden
5. Beschränke deinen Alkohol- und Nikotinkonsum
6. Schütze dich vor krebserregenden Substanzen (z.B. Asbest, Schwermetalle, Chrom)
Gib gut auf dich und deine Gesundheit acht!
AYUR·YOGA ist ein ganzheitlicher Yogaweg nach der Tradition von Krishnamacharya, indem die Verbindung von Körper, Atem und Geist im Mittelpunkt steht. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Anpassung der Yogapraxis an den individuellen Menschen gelegt. Yogaphilosophie und die Anwendung in der heutigen Zeit sind wichtige Bezugspunkte.
Im AYUR·YOGA ist die Verbindung mit Ayurveda sehr wichtig und spiegelt sich auch in der Yogapraxis im Yogagruppenunterricht wieder. Die Ausbildung bezieht sich auf die langjährige Erfahrung von dem bekannten Yogatherapie-Experten Remo Rittiner und wird europaweit von führenden Yogaschulen anerkannt in der zahlreiche AYUR·YOGA Lehrer arbeiten.
AYUR·YOGA Ausbildungen sind unabhängig und keiner Organisation oder Verband angeschlossen. Die Ausbildungskurse finden unter der Leitung von Kerstin Franke, zertifizierte AYUR·YOGA Lehrerin und Inhaberin von Firmenfitness Franke mit verschiedenen Gastreferenten statt.
Dieser internationale Ausbildungskurs zum AYUR·YOGA Yogalehrer ist für Menschen geeignet, die ihre eigene Yogapraxis vertiefen möchten und auch daran interessiert sind Yoga zu unterrichten. Der Kurs eignet sich auch als Yogaweiterbildung. Neben der Fachkompetenz als Yogalehrer legt diese Ausbildung besonderen Wert auf Selbstreflexion und die Übertragung von Yogaweisheit in das eigene Leben. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist eine mehrjährige, konstante Yogapraxis.
Verbringen Sie 24 Tage in einem wunderschönen Lernumfeld und lernen und erleben Sie Yogaphilosophie auf besondere Art und Weise vom 28.1. bis 25.2. 2018.
Infos und Kontakt: